Stellungnahmen der Rektoren bzw. Senate
Ungehaltene Rede Prof. Ekkehard Klemm, Dresden
(Diese Rede war bestimmt, anlässlich der Podiumsdiskussion am 17. 11. 2011 in der Dresdner Hochschule gehalten zu werden.)
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Protokoll dieser von der Vertretung der Lehrbeauftragten initiierten und organisierten Veranstaltung schreibt lapidar:
Statement des Rektors.
Frankfurt am Main, Thomas Rietschel
Liebe Mitglieder des Senats,
anbei finden Sie wie versprochen die Rede, die der Rektor der Dresdner Musikhochschule zum Thema „Lehrbeauftragte“ geschrieben hat.
Würzburg, Prof. Helmut Erb
Sehr geehrte Frau Wentz, sehr geehrter Prof. Immer,
schon seit Jahren beschäftigt sich unserer Hochschulleitung immer wieder mit der Besserstellung der Lehrbeauftragten.
Augsburg, Prof. Dr. Tonius Timmermann, Prof. Julius Berger
15.02.2011 ,,Frankfurter Resolution"
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
hiermit teilen wir lhnen mit, dass wir der Analyse, die Sie in lhrer Frankfurter Resolution vorgenommen haben, uneingeschränkt zustimmen
Wir unterstützen nachträglich die von lhnen vorgelegten Forderungen für Lehrbeauftragte an Musikhochschulen.
Saarbrücken, Senat
Stellungnahme des Senats der Hochschule für Musik Saar, Saarbrücken, zur Frankfurter Resolution
Beschluß des Senats vom 29. Juni 2011
Rostock, Prof. Christfried Göckeritz
Stellungnahme der Hochschulleitung der HMT Rostock zur Initiative der Lehrbeauftragten an deutschen Musikhochschulen
Kernbereiche der Lehre werden an der Hochschule für Musik und Theater Rostock seit ihrer Gründung vor 17 Jahren von Lehrauftragnehmern übernommen. Diese haben damit wesentlich Anteil an der erfolgreichen Entwicklung unserer jungen Hochschule.
Münster, Melanie Ernst
Melanie Ernst, Abteilungsleiterin, Tel. +49 z5t 83-22r8r, Fax+49 25r83-zzt87, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
22,O7,2O71 Frankfurter Resolution vom 23.01.2011
1. Bundeskonferenz der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen
Sehr geehrte Frau Wentz,
vielen Dank für die Zusendung der,,Frankfurter Resolution". ln der gleichen Angelegenheit haben sich die Lehrbeauftragten der Musikhochschule Münster (FB 15 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster) im November 2o1o bereits an das Rektorat gewandt.
München, Prof. Dr. Siegfried Mauser
Der Präsident
09.08.201I
m/sh
Stellungnahme zur Frankfurter Resolution
Die Hochschule für Musik und Theater München unterstützt die Belange der Lehrbeauftragten seit langer Zeitt ihr Vertreter im Senat, Hen Eckhart Hermann, war einer der Initiatoren für die Frankfurter Resolution. Diese wurde sowohl im Senat als auch im Hochschulrat noch einmal ausftihrlich diskutiert. Folgende Aspekte scheinen generell, aber auch speziell fiir unser Haus besonders wichtig:
Lübeck, Prof. lnge-Susann Römhild
Stellungnahme zur Frankfurter Resulotion vom 29. 01. 2011
Sehr geehrte Frau Wentz, sehr geehfter Herr lmmer,
bezugnehmend auf lhre Schreiben vom 6.2. und 8.7.2011 mache ich im Namen des Präsidiums der Musikhochschule Lübeck (MHL) gern folgende Anmerkungen zu der Frankfurter Resolution der Lehrbeauftragten, die lhnen hoffentlich als Unterstützung der berechtigten Anliegen der Lehrbeauftragten dienen können.